Ute Fillweber-Lochte   

 


Allgemeine Geschäftsbedingungen mit Kundeninformationen

 Für sämtliche zwischen der Künstlerin und deren Auftraggebern abgeschlossenen Verträge gelten nachfolgende Geschäftsbedingungen als vereinbart, wenn ihnen nicht unverzüglich widersprochen wird:

1. Geltungsbereit 

2. Vertragsschluss 

3. Widerrufsrecht 

4. Preise und Zahlungsbedingungen 

5. Liefer- und Versandbedingungen 

6. Eigentumsvorbehalt 

7. Mängelhaftung (Gewährleistung) 

8. Anwendbares Recht 

9. Alternative Streitbeilegung

10. Urheber- und Kennzeichenrecht

1) Geltungsbereich 

1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") von Ute Fillweber-Lochte, handelnd unter "Tierzauber-Kunstvolles mit Herz" (nachfolgend "Dienstleister"), gelten für alle Verträge über die Herstellung und Lieferung von Zeichnungen und Kunstgegenständen, die ein Verbraucher oder Unternehmer (nachfolgend „Kunde“) mit dem Anbieter schriftlich per Email: info@tierzauber.com oder telefonisch: 01702461568, abschließt. Hiermit wird der Einbeziehung von eigenen Bedingungen des Kunden widersprochen, es sei denn, es ist etwas anderes vereinbart. 

1.2 Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer im Sinne dieser AGB ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.

2) Vertragsabschluss 

2.1 Die auf dieser Homepage des Künstlers enthaltenen Produktbeschreibungen stellen keine verbindlichen Angebote seitens des Verkäufers dar, sondern dienen als Beispiel und somit als Abgabe eines verbindlichen Angebots durch den Kunden. 

2.2 Der Auftraggeber kann das Angebot mit Leistungsumfang telefonisch, per E-Mail oder per Online-Kontaktformular gegenüber dem Künstler abgeben, ist bei Werken ab einem Wert von 100,00€ noch per Email zu bestätigen.

2.3 Der Dienstleister klärt die terminliche Zeitvorgabe des Kunden telefonisch oder per Email ab. 

Ist diese Zeitvorgabe nicht einzuhalten, wird der Auftraggeber vorab darauf hingewiesen. Sollte es während der Arbeit zu Verzögerungen kommen, wird der Kunde ebenfalls informiert. Bei begonnender Anfertigung ist dieses jedoch kein Grund, vom Vertrag zurück zu treten.

2.4 Für den Vertragsschluss steht ausschließlich die deutsche Sprache zur Verfügung. 

2.5 Die Bestellabwicklung und Kontaktaufnahme finden in der Regel per E-Mail statt. Der Kunde hat sicherzustellen, dass die von ihm zur Bestellabwicklung angegebene E-Mail-Adresse zutreffend ist, so dass unter dieser Adresse die vom Verkäufer versandten E-Mails empfangen werden können. Insbesondere hat der Kunde bei dem Einsatz von SPAM-Filtern sicherzustellen, dass alle vom Verkäufer oder von diesem mit der Bestellabwicklung beauftragten Dritten versandten E-Mails zugestellt werden können.

 

3) Widerrufsrecht 

3.1 Verbrauchern steht grundsätzlich ein Widerrufsrecht zu. 

3.2 Nähere Informationen zum Widerrufsrecht ergeben sich aus der Widerrufsbelehrung des Verkäufers.


4) Preise und Zahlungsbedingungen 

4.1 Sofern sich aus der Produktbeschreibung des Dienstleiters nichts anderes ergibt, handelt es sich bei den angegebenen Preisen um Gesamtpreise. Umsatzsteuer wird nicht ausgewiesen, da der Verkäufer Kleinunternehmer im Sinne des UStG ist. Gegebenenfalls zusätzlich anfallende Liefer- und Versandkosten werden in der jeweiligen Produktbeschreibung gesondert angegeben. 

4.2 Die Zahlungsmöglichkeiten werden dem Kunden mitgeteilt. 

4.3 Ist Vorauskasse per Banküberweisung oder PayPal vereinbart, ist die Zahlung sofort nach Vertragsabschluss fällig, sofern die Parteien keinen späteren Fälligkeitstermin vereinbart haben. 

4.4 Bei Auswahl der Zahlungsart 50% Anzahlung, Überweisung des Restbetrages nach Erhalt, wird der Kaufpreis fällig, nachdem die Ware geliefert und in Rechnung gestellt wurde. In diesem Fall ist der Kaufpreis innerhalb von 7(sieben) Tagen ab Erhalt der Rechnung ohne Abzug zu zahlen, sofern nichts anderes vereinbart ist. 

4.5 Bei Zahlung mittels einer von PayPal angebotenen Zahlungsart erfolgt die Zahlungsabwicklung über den Zahlungsdienstleister PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg (im Folgenden: "PayPal"), unter Geltung der PayPal-Nutzungsbedingungen, einsehbar unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/useragreement-full oder - falls der Kunde nicht über ein PayPal-Konto verfügt – unter Geltung der Bedingungen für Zahlungen ohne PayPal-Konto, einsehbar unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacywax-full. 


5) Liefer- und Versandbedingungen 

5.1 Die Lieferung von Waren erfolgt auf dem Versandweg an die vom Kunden angegebene Lieferanschrift, sofern nichts anderes vereinbart ist. 

5.2 Sendet das Transportunternehmen die versandte Ware an den Verkäufer zurück, da eine Zustellung beim Kunden nicht möglich war, trägt der Kunde die Kosten für den erfolglosen Versand. Dies gilt nicht, wenn der Kunde den Umstand, der zur Unmöglichkeit der Zustellung geführt hat, nicht zu vertreten hat oder wenn er vorübergehend an der Annahme der angebotenen Leistung verhindert war, es sei denn, dass der Dienstleister ihm die Leistung eine angemessene Zeit vorher angekündigt hatte. Ferner gilt dies im Hinblick auf die Kosten für die Hinsendung nicht, wenn der Kunde sein Widerrufsrecht wirksam ausübt. Für die Rücksendekosten gilt bei wirksamer Ausübung des Widerrufsrechts durch den Kunden die in der Widerrufsbelehrung des Verkäufers hierzu getroffene Regelung. 

5.3 Bei Selbstabholung informiert der Dienstleister den Kunden zunächst per E-Mail oder telefonisch darüber, dass die von ihm bestellte Ware zur Abholung bereit steht. Nach Erhalt dieser E-Mail kann der Kunde die Ware nach Absprache mit dem Dienstleister am Sitz diesen abholen. In diesem Fall werden keine Versandkosten berechnet.

6) Eigentumsvorbehalt 

Tritt der Verkäufer in Vorleistung, behält er sich bis zur vollständigen Bezahlung des geschuldeten Kaufpreises das Eigentum an der gelieferten Ware vor.

7) Mängelhaftung (Gewährleistung)

7.1 Der Kunde wird gebeten, angelieferte Waren mit offensichtlichen Transportschäden bei dem Zusteller zu reklamieren und den Verkäufer hiervon in Kenntnis zu setzen. Kommt der Kunde dem nicht nach, hat dies keinerlei Auswirkungen auf seine gesetzlichen oder vertraglichen Mängelansprüche.

7.2 Die Künstlerin ist frei in der künstlerischen Ausführung ihrer Werke und übernimmt keine Gewähr für geringfügige Abweichungen z.B. in Farben, Formaten, Malgrundqualität. Die Abweichungen sind zulässig und berechtigen nicht zur Mängelrüge. 

7.3 Reklamationen jedweder Art sind spätestens 7 Tage nach Erhalt des Werks schriftlich per Email anzuzeigen. Wird trotz sorgfältiger Prüfung ein Mangel erst später deutlich, so ist dieser spätestens 7 Tage nach Feststellung des Mangels schriftlich anzuzeigen. 

7.4 Verspätete Mängelrügen lehnt die Künstlerin ab. Auch unterlassene Vorbehalte bei Abnahme des Werks wegen bekannter Mängel führen zur Unwirksamkeit von möglichen Gewährleistungsbegehren. Änderungen des Werks durch den besteller oder Dritte führen gleichermaßen zum Verlust eines Gewährleistungsanspruches, ebenso wenn der Kunde oder Dritte die Feststellung der Mängel erschweren.

7.4 Als Gewährleistung bei den Kunstobjekten sind grundsätzlich nur Nachbesserungen zulässig. Die Dienstleisterin ist berechtigt, eine Ersatzlieferung vorzunehmen, insoweit möglich. Minderungen sind nur möglich, wenn Nachbesserungsversuche wegen gleichen Mangels fehlgesschlagen sind. 

7.5 Weitere Ansprüche des Bestellers, insbesondere Schadensersatz, sind ausgeschlossen, sofern sie nicht auf grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz der Künstlerin zurück zu führen sind. Möglicher Schadensersatz in jedweder Weise wird auf den absehbaren Schade zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses beschränkt.

8) Anwendbares Recht 

Für sämtliche Rechtsbeziehungen der Parteien gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss der Gesetze über den internationalen Kauf beweglicher Waren. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird.

9) Alternative Streitbeilegung

9.1 Die EU-Kommission stellt im Internet unter folgendem Link eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr Diese Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten aus Online-Kauf- oder Dienstleistungsverträgen, an denen ein Verbraucher beteiligt ist. 

9.2 Der Verkäufer ist zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit.


10) Urheber- und Kennzeichenrecht

10.1 Ich bin bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Bilder, Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Bilder, Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen.

10.2 Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind.
Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Bilder, Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet. Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.  

10.3 Die Werke der Künstlerin unterliegen weltweit dem urheberrechtlichen Schutz. Copyright und uneingeschränktes Nutzungsrecht verbleiben bei der Künstlerin. Mit Erwerb und Ankauf eines Werks der Künstlerin behält diese das Ntzungsrecht, das Werk auch  auf der Homepage, im Internet oder anderen gewerblichen Bereichen für eigene geschäftliche Interessen zu verwenden. Redaktionelle Nutzung durch dritte ist nur mit dem Einverständnis in schriftlicher Form der Künstlerin und nach Honorarabsprache gestattet. Puplikationen sind nur mit namentlicher Nennung der Urheberin (§ 13 UrhG) und gegen Belegexemplar gestattet. Kunden sind nicht berechtigt, die Werke bzw. Entwürfe selbst oder durch Dritte herzustellen, zu vervielfältigen oder zu vertreiben.

10.4 Käufer von Werken der  Künstlerin sind dafür verantwortlich, dass Urheber- und Persönlichkeitsrechte nicht verletzt werden. Im Falle der Verletzung dieser Rechte trägt der Kunde alle rechtlichen und wirtschaftlichen Folgen und stellt die Künstlerin von jeglicher Haftung frei.

10.5 Der Künstlerin verbleibt das Recht, Kopien ihrer Werke für eigene Zwecke zu nutzen. Sollte der Auftraggeber dieses nicht wünschen, ist es möglich, gegen Honorar das vollständige Nutzungsrecht zu erwerben.